Heinrich-Wohnpark in Kaulsdorf
Für einen unserer Auftraggeber haben wir in Kaulsdorf-Nord das Baugebiet Heinrich-Grüber-Straße - Kraetkestraße - Hugo-Diestler-Straße mit einer Größe von über 51.000 m² entwickelt. Umgangssprachlich ist es als "Kirchendreick" bekannt.
Zielsetzung war es hierbei, gemeinsam mit dem Stadtplanungsamt, die Interessen des Stadtbezirks und d essen Stadtverordnetenversammlung bei der Projektgestaltung mit den Interessen des Investors in Übereinklang zu bringen.
Im Zeitraum von März 2013 bis April 2014 waren wir mit verschiedenen Aufteilungsvarianten der Grundstücke und Straßen gemeinsam mit dem Erschließungsplaner, dem Stadtplanungsamt und dem Tiefbauamt be- schäftigt.
Hierbei gelang es uns die aus dem ursprünglichen Entwurf vorgesehene Verkehrsfläche um ca. 500 m² zu reduzieren, so das diese Fläche zusätzlich zur Bebauung zur Verfügung stand.
Straßenbegleitend zur Hugo-Diestler-Straße wurde ein Reihenhausabschnitt vorgesehen, hier stimmte das Stadtplanungsamt und die Bezirksverordnetenversammlung einer offenen Bauweise mit einer GRZ von 0,3 und einer GFZ von 0,6 zu, was für den Investor einen Zugewinn von 50% der Bruttogeschossfläche (BGF) ergab und er somit auch einen höheren Verkaufspreis für die Reihenhausgrundstücke erzielen konnte.
Entwurf 8.2 wurde in den B-Plan aufgenommen
Im Bereich der Einfamilienhäuser wurden drei Bauabschnitte mit 50 Einfamilienhäusern geplant:
- der erste Bauabschnitt mit 16 Grundstücken an der Kraetkestraße
- der zweite Bauabschnitt mit 23 Grundstücken zwischen der Kraetkestraße und
der Heinrich-Grüber-Straße
- der dritte Bauabschnitt mit 11 Grundstücken an der Heinrich-Grüber-Straße
Der geplante Reihenhausabschnitt mit ca. 16.306 m2 liegt zwischen der Heinrich-Grüber-Straße
und erstreckt sich entlang der Hugo-Diestler-Straße zur Kraetkestraße.
Hier wurden ebenfalls drei Bauabschnitte geplant.
Ansichten des I. Bauabschnitts des Reihenhausgebietes
Visualisierung der 1. Bauabschnittes von der Kraetkestraße
|